Schlagwort-Archive: Lyrik

Chance

Nur noch eine Chance. Keine Chance! Chance, los! Chancenlos!

Veröffentlicht unter Gedichte, Philipp, Wortspielereien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Balllade

Die Balllade war’s, die klemmte, so sehr er sich dagegen stemmte. Das war nun reichlich blöde, das Spiel würde echt öde. Doch war wohl nichts zu machen, verging ihm schnell das Lachen, es öffnet sich, wie schade, nur die Sockenlade.

Veröffentlicht unter Gedichte, Philipp, Wortspielereien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Schüchtern

Es arbeitet Ameise gut hörbar still, ja, leise. Doch ist sie mal nicht nüchtern, dann singt sie manchmal schüchtern.

Veröffentlicht unter Elsoron, Gedichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Abendrot

Zum Abendbrot gibts Abendrot, das Brot wird rot, der Abend droht zu röteln bis zum Rabentod, des Raben Kot, des Abends Not.

Veröffentlicht unter Gedichte, Philipp, Wortspielereien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bloggers Freiheit

Blogger, du denkst, du bist frei, gegen alles und jeden zu klagen, doch diese Freiheit sie trügt, bist auch im Netz nicht allein. Nach Eleonore Wittke: Kurzprosa schreiben, Sieben Verlag

Veröffentlicht unter Gedichte, Schreibübungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Leselohn

Lese jeden Tweet von dir, folge dir seit Tagen schon, spende meine Zeit dir hier, wünscht, du folgtest mir als Lohn. Nach Eleonore Wittke: Kurzprosa schreiben, Sieben Verlag

Veröffentlicht unter Gedichte, Schreibübungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen